Impressum

Entwicklung der Lerninhalte* von
StR Wolfgang Lutz (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
im Rahmen eines Promotionsprojekts betreut von
Prof. Dr. Thomas Trefzger (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
unter Mitarbeit von
Prof. Dr. Thomas Wilhelm (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Jun.-Prof. Dr. Jan-Philipp Burde (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Gestaltung und Administration der Lernplattform von
StR Wolfgang Lutz (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Dr. Sebastian Haase (Freie Universität Berlin)
Die Entwicklung und Ausarbeitung der Materialien zur Elektrizitätslehre basiert auf dem von Dr. Jan-Philipp Burde entwickelten und erstellten Unterrichtskonzept: "Eine Einführung in die Elektrizitätslehre mit Potenzial" (Burde, 2018) (basierend auf seinem Promotionsprojekt betreut von Prof. Dr. Thomas Wilhelm und unter weiterer Mitarbeit von Prof. Dr. Martin Hopf, Prof‘in. Dr. Claudia Haagen-Schützenhöfer, Prof‘in. Dr. Verena Spatz, Dr. Lana Ivanjek, StR‘in Liza Dopatka und Mag. Thomas Schubatzky).
Als Grundlage für die Entwicklung der Optik-Lernumgebung diente das von Prof‘in. Dr. Claudia Haagen-Schützenhöfer, Iris Fehringer & Joachim Rottensteiner entwickelte und erstellte Unterrichtskonzept: "Optik für die Sekundarstufe I" (Haagen-Schützenhöfer, Fehringer und Rottensteiner, 2017).
Publikationen:
Letzte Aktualisierung der Homepage am 29. September 2023
 
Creative Commons Lizenzvertrag